Die Hochschüler_innenschaft an der Technischen Universität Wien sucht eine_n Sachbearbeiter_in für Softwareentwicklung.
Was wir tun
Das Referat für Kommunikation und Infrastruktur ist für das Infrastrukturmanagement, Digitalisierung und die Förderung der internen Kommunikation der HTU Wien zuständig. Auch die IT-Tätigkeiten der HTU sind in diesem Referat angesiedelt.
Die HTU bietet einen breiten Servicekatalog für unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden, sowie für Studierende. Dieser basiert zu einem großen Teil auf Open-Source Software. Um diese Werkzeuge auf unsere Use-Cases zuzuschneiden entwickeln wir oft Plugins oder kleine Applikationen. Hierzu suchen wir Verstärkung.
Was zu tun ist
Die Arbeitsbereiche der Sachbearbeiter_innen für Softwareentwicklung im Admin-Team sind:
- Entwicklung von Plugins für bestehende Services (In PHP/Laravel, JavaScript, Python)
 - Entwicklung von kleinen (Web-)Applikationen
 - Fehlerkorrekturen und Erweiterungen für von uns verwendete Open-Source Programme
 
Was wir suchen
- Interesse an Organisation und Verwaltung
 - Eigeninitiative und Verlässlichkeit
 - Kommunikationsfreudigkeit und Teamfähigkeit
 - Zumindest Grundkenntnisse in PHP, JavaScript, Python, git und Linux-Systemen
 - Generelles Verständnis von Softwarearchitektur und Softwareentwicklung
 - Beherrschung von Best Practices in der Entwicklung, insbesondere zu den Punkten Sicherheit und Dokumentation
 
Was du bekommst
- Eine Funktionsgebühr von bis zu 200€ pro Monat
 - Eine Verlängerung der Bezugsdauer der Studien- und Familienbeihilfe
 - Eine Verlängerung des Erlasses der Studiengebühren
 - 6 ECTS Transferable Skills für dein Studium pro Semester
 
Die Position wird so bald wie möglich besetzt. Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf bitte bis 27.05.2024 an mitmachen@htu.at